Unser Sozialsprengel ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die Pflege und Betreuung älterer, hilfsbedürftiger Menschen geht.
Wir wünschen uns Verstärkung in der mobilen Pflege und Betreuung und stellen ein:
Pflegeassistenz (m/w/d) in Teilzeit
Wir bieten:
- eine sinnstiftende Aufgabe und einen sicheren Arbeitsplatz
- die Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team
- ein wertschätzendes Betriebsklima und angenehme Arbeitszeiten
- eine Anstellung in Teilzeit mit individueller Vereinbarung der Wochenstunden
- eine Anstellung nach Kollektivvertrag SWÖ zuzüglich SEG-Zulage und Anrechnung von Vordienstzeiten
- die Möglichkeit zur individuellen beruflichen Weiterentwicklung
Wir erwarten:
- eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Ausbildung
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamorientierung und Flexibilität
- Führerschein B und eigener PKW
Für nähere Informationen stehen wir gern zur Verfügung:
GF Mag. Sabine Eder-Unterrainer, telefonisch: 05338 / 8092, 8.30 – 12.00 Uhr
Gesundheits- und Sozialsprengel Kundl Breitenbach – Biochemiestraße 23 – 6250 Kundl
Initiativbewerbung:
Wir freuen uns, dass du dich für eine Stelle im Sozialsprengel Kundl Breitenbach interessierst. Auch wenn wir gerade keine konkrete Stelle ausgeschrieben haben oder wenn die ausgeschriebenen Stellen nicht ganz zu deinem Profil passen, freuen wir uns über deine Initiativbewerbung oder einen Anruf im Sprengelbüro.
Ansprechperson:
GF Mag. Sabine Eder-Unterrainer
Bürozeiten: Mo. bis Fr.: 8:30 – 12:00 Uhr
Telefon: 05338 / 8092
E-Mail:
Zivildienst:
Seit April 2023 ist auch unser Sozialsprengel eine anerkannte Zivildienst-Einrichtung.
Die Tätigkeiten des Zivildieners sind abwechslungsreich und vielfältig. Zu den Hauptaufgaben zählt die Unterstützung in unserer Tagesbetreuung, wo unsere älteren pflege- und hilfsbedürftigen Besucher strukturierte Tage mit vielfältigen Aktivitäten verbringen. Außerdem wird der Zivildiener bei der Wartung und Pflege unseres Fuhrparks, bei Essen auf Rädern und für alle möglichen Besorgungsdienste eingesetzt.
Voraussetzungen:
- Führerschein B
- Freude und Interesse am Umgang mit älteren Menschen
Wir freuen uns, wenn du dich meldest!
Ansprechperson:
GF Mag. Sabine Eder-Unterrainer
Bürozeiten: Mo. bis Fr.: 8:30 – 12:00 Uhr
Telefon: 05338 / 8092
E-Mail: