Scheckübergabe Kundler Bäuerinnen

In der Vorweihnachtszeit haben die Kundler Bäuerinnen und viele fleißige Helferinnen wieder Kekse gebacken und verkauft.
In der Vorweihnachtszeit haben die Kundler Bäuerinnen und viele fleißige Helferinnen wieder Kekse gebacken und verkauft.
Eigentlich waren beim Obst- und Gartenbauverein Breitenbach anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums im Jahr 2020 viele Aktivitäten geplant und auch budgetiert.
Am 15.02.2022 haben wir eine Geldspende in der Höhe von € 350,- von „Auftakt“ bekommen, wofür wir uns ganz herzlich bedanken.
Am Donnerstag 05. März übergab die Kundler Ortsbäuerin Marianne Seebacher namens der Kundler Bäuerinnen dem Sozialsprengel Kundl-Breitenbach aus der Aktion „Fastensuppe am Aschermittwoch“ einen Spendenscheck über 1.200,- Euro.
Schon am 16.12.2022 kam das Christkind in Form des Männerchors Kundl zu uns in den Sozialsprengel.
Die Gruppierung PUB, also die Parteiunabhängigen Breitenbacher:innen, hat bei ihrem Wahlkampf für die Gemeinderatswahl 2022 auf die Verteilung von Wahlgeschenken wie z.B. Kugelschreibern oder Feuerzeugen verzichtet. Stattdessen floss das Geld in eine großzügige Spende für den Sozialsprengel.
In diesen Tagen, am Donnerstag 08. Oktober, wählen die Breitenbacher Bäuerinnen einen neuen Ausschuss und damit ihre künftige Ortsbäuerin.
Am Montag 13. Jänner übergaben Erwin-, Markus- und Stefan Baumann im Namen der Feuerwehr Kundl dem Sozialsprengel Kundl-Breitenbach aus der 1998 gegründeten Friedenslichtaktion vom Heiligen Abend einen Spendenscheck über 2.235,- Euro.